Informationen zum Datenschutz

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Ist die jeweilige ÖSA-Agentur

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Im  Zusammenhang mit unserer Tätigkeit als Versicherungsagentur erheben wir personenbezogene Daten im Rahmen der Betreuung von Versicherungsprodukten. Hierbei werden Ihre personenbezogenen Daten zum einen durch uns an die ÖSA (Öffentliche Feuerversicherung Sachsen-Anhalt, Öffentliche Lebensversicherung Sachsen-Anhalt) weitergegeben  und dort im Rahmen des Geschäftszweckes weiterverarbeitet. Dies gilt beispielsweise für die Erstellung von  Versicherungsangeboten, das Einreichen von Versicherungsanträgen oder weiterer Unterlagen (z. B. im Rahmen von Schadenmeldungen). Auch die in der Agentur erhobenen Kontaktdaten (Name, Anschrift, ggf. Telefon-/ Handynummern oder E-Mail-Adressen) werden  zum  Zwecke  der weiteren Vertragsdurchführung und  Betreuung durch die ÖSA und uns verarbeitet. Eine  Weitergabe  an  Dritte findet nicht statt.

Gesundheitsdaten verarbeitet die Agentur nur im Rahmen des Antragsprozesses der ÖSA, sofern diese überhaupt erforderlich sind. Eine eigene Verarbeitung findet in der Agentur nicht statt.

Zum anderen werden personenbezogene Daten auch durch uns in der Agentur verarbeitet, damit wir eine kundenspezifische Betreuung und eine ordnungsgemäße Beratung in Versicherungsangelegenheiten gewährleisten können. Ohne die hierfür erforderlichen Daten ist uns dies nicht möglich. Für andere Zwecke werden Ihre Daten nicht verwendet.

Die in der Agentur verarbeiteten Daten dienen der Erfüllung der Beratungspflichten gemäß § 6 des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 c der EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-
GVO). Da wir ein Interesse daran haben, Sie bei der Versicherungsprodukten auf dem Laufenden zu halten, verwenden wir Ihre Daten auch für postalische Werbung gem. Art. 6 Abs. 1 f DS-GVO.

Sie haben das Recht, einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken der Werbung jederzeit formlos zu widersprechen (Art. 21 Abs. 2 DS-GVO).

Eine automatisierte Entscheidungsfindung inkl. Profiling findet in der Agentur nicht statt.

Ihre  personenbezogenen Daten bleiben in der Regel so lange in der Agentur gespeichert, bis das Kundenverhältnis mit uns beendet ist und die entsprechenden gesetzlichen Fristen zur Aufbewahrung der Daten abgelaufen sind.
Diesbezüglich können Sie Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ihnen kann weiterhin ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit.

Im Fall von Datenschutzverstößen haben Sie die Möglichkeit, sich an die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde (Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt, Postfach 1947,39009 Magdeburg) zu wenden.