Mann sitzt mit einem Kind am Fenster, beide schauen nach draußen und zeigen aufblickend auf die Natur.

ÖSA Risikolebensversicherung

Weil Vorsorge Vertrauen schafft.
  • Finanzieller Schutz für Hinterbliebene
  • Bei Unfalltod zusätzliche Leistung von 20 Prozent
  • Vorgezogene Leistung bei Diagnose einer „unheilbaren Krankheit“

Geringe Beiträge – hohe Absicherung

Un­sere Ri­si­ko­lebens­ver­si­che­rung bie­tet Ihnen schon mit re­lativ ge­rin­gen Bei­trä­gen hohe Ver­siche­rungs­sum­men zur Ab­si­che­rung Ihrer Familie. Und durch mö­gliche An­pas­sung der Lei­stun­gen und Bei­trä­ge an Ihren stei­gen­den Lebens­stan­dard und Ihren wachsen­den Sicher­heits­bedarf kön­nen Sie Ihren Ver­si­che­rungs­schutz immer mit Ihren Vor­stel­lun­gen in Ein­klang brin­gen. Eine Ri­si­ko­­lebens­­ver­si­che­rung empfiehlt sich ins­be­son­dere zur Ab­si­che­rung der Familie, Ab­si­che­rung der Fi­nan­zie­rung von Haus­ei­gen­tum und zur Kre­dit­ab­si­che­rung.

Die Leistungen der Risiko­lebens­versicherung auf einen Blick

Vertragspartner:
Öffentliche Lebensversicherung Sachsen-Anhalt | Am Alten Theater 7 | 39104 Magdeburg

Risiko­lebens­versicherung

Absicherung bei Tod
Mit ge­ring­em finanz­iellen Auf­wand Absich­erung der Hinter­blie­benen und Ab­lösung von hohen Zahlungs­verpflich­tungen zum Bei­spiel durch Kre­dite möglich
Individuelle Lauf­zeit
Sie kön­nen eine indi­vidu­elle Lauf­zeit für Ihren Ver­sich­erungs­schutz verein­baren.
Vorzeitige Aus­zahlung
Option auf vor­zeitigen Abruf der Todesfall­leistung bei fort­schrei­tender unheil­barer Erkrankung, die in­nerhalb von 12 Monaten zum Tode führt.
Umtausch­recht
Innerhalb der ersten 12 Jahre kön­nen Sie Ihren Todes­fallschutz in eine Renten­versicherung um­tauschen. Und das alles ohne erneute Ge­sund­heits­prüfung.
Persönliches Anpas­sungs­recht
Erhö­hungs­recht der ver­einbar­ten Ver­sich­erungs­summe bei bestim­mten Lebens­ereignis­sen wie zum Bei­spiel Hei­rat, Geburt eines Kindes, Erwerb einer Im­mobilie.
Erhöhter Versich­erungs­schutz
Ohne Mehr­beitrag erhal­ten Sie einen 20 Pro­zent höheren Ver­sicherungs­schutz nach der Geburt bzw. Adoption eines Kin­des, nach der Hei­rat in­nerhalb des ersten Ehe­jahres und bei Unfall­tod.

Häufige Fragen zur Risikolebensversicherung

Was genau ist eine Risikolebensversicherung?
Wer ist versichert, wer bezugsberechtigt?
Wie hoch sollte die Versicherungssumme sein?
Was wird bei der Risikolebensversicherung versichert?
Gibt es eine Risikoprüfung?
Bekomme ich keinen Schutz, wenn ich eine Vorerkrankung hatte?
Muss die Versicherungssumme versteuert werden?
Was ist, wenn Sie die Vertragslaufzeit überleben?

Downloads und weitere Informationen

Rechtliche Hinweise

Wir sind für Sie da!

Ihre ÖSA-Vertretung vor Ort

Vereinbaren Sie direkt einen Termin mit einer Beraterin oder einem Berater in Ihrer Nähe.

Unser Service für Sie

Wir helfen Ihnen persönlich, aber auch gern telefonisch oder online.

Meine ÖSA

Das ÖSA Kundenportal – alles an einem Ort – jederzeit digital abrufbar.