Als Halter eines E-Scooters benütigen Sie eine Haftpflichtversicherung. Sie ist gesetzlich vorgeschrieben und kommt für Schäden auf, die Sie anderen mit Ihrem Fahrzeug zufügen. Gleichzeitig übernimmt Sie die Abwehr unberechtigter Ansprüche.

ÖSA E-Scooter-Versicherung
Gehst Du noch, oder rollst Du schon?Ihre Vorteile auf einem Blick:
Auf die Roller, fertig, los.
Wer sich mit seinem E-Roller auf die Straße begibt, muss seinen E-Scooter in jedem Fall versichern.
Bausteine
Schäden an Ihrem E-Scooter können Sie durch eine Teilkaskoversicherung absichern. Der Zusatzschutz für Schäden, die Sie nicht selbst verursacht haben – zum Beispiel bei Brand und Explosion, Entwendung.
Versichern Sie Ihren E-Scooter
Häufige Fragen zur E-Scooterversicherung
Welche Voraussetzungen gibt es?
Welche Unterlagen brauche ich für die Versicherung?
Wer darf mit dem E-Scooter fahren?
Besteht eine Helmpflicht für die E-Scooter?
Gilt der Versicherungsschutz auch im Ausland?
Rechtliche Hinweise
Das könnte Sie auch interessieren

Fahrradversicherung
Sie lieben Ihr Fahrrad? Die ÖSA Fahrradversicherung greift bei fast jedem Schaden, der Ihrem Rad weltweit zustoßen kann, wie z. B. Diebstahl, Vandalismus, Teilediebstahl, Sturzschäden oder defekten Akku.

Unfallversicherung
In Deutschland passiert durchschnittlich alle 4 Sekunden ein Unfall. Die gesetzliche Versicherung reicht in vielen Fällen nicht aus. Mit der privaten Unfallversicherung sind Sie für alle Fälle abgedeckt.

Mopedversicherung
Den Frühjahrsstart können viele Mopedfahrer gar nicht erwarten. Ab dem 1. März beginnt die neue Moped- und Rollersaison.
Wir sind für Sie da!
Ihre ÖSA-Vertretung vor Ort
Vereinbaren Sie direkt einen Termin mit einer Beraterin oder einem Berater in Ihrer Nähe.
Unser Service für Sie
Wir helfen Ihnen persönlich, aber auch gern telefonisch oder online.
Meine ÖSA
Das ÖSA Kundenportal – alles an einem Ort – jederzeit digital abrufbar.