Person auf einem E-Scooter, der auf einem Gehweg steht. Reifen und Nummernschild sind deutlich sichtbar.

ÖSA E-Scooter-Versicherung

Gehst Du noch, oder rollst Du schon?

Ihre Vorteile auf einem Blick:

  • Rundum-Schutz für Ihr Elektrokleinstfahrzeug
  • Schadenersatz bis zu 100 Mio. Euro pauschal mit max. 15 Mio. Euro je geschädigter Person
  • Selbstklebende Versicherungsplakette vor Ort erhältlich

Auf die Roller, fertig, los.

Wer sich mit seinem E-Roller auf die Straße begibt, muss seinen E-Scooter in jedem Fall versichern. 
E-Scooter bis 20 km/h dürfen Sie nur mit einer Versicherungsplakette im öffentlichen Straßenverkehr nutzen. Die Versicherung wird nicht automatisch verlängert.  Der Wechsel des Versicherungsjahres erfolgt jedes Jahr am 1. März. Ab diesem Zeitpunkt wird eine neue Plakette benötigt. Sie erhalten die Plakette bei unseren Vertriebspartnern vor Ort oder über unseren Online-Rechner.

Leistungen im Vergleich

Beitrag ab 25 EUR (Haftpflicht ab 1. März)

Vertragspartner:
Öffentliche Feuerversicherung Sachsen-Anhalt | Am Alten Theater 7 | 39104 Magdeburg

Haftpflicht
Haftpflicht mit Teilkasko

Beitrag ab 1. März (in­klu­sive Ver­siche­r­ung­steuer)

Dies ist der Bei­trag, den Sie ab dem aus­ge­wähl­ten Ver­siche­rungs­beginn für die Haft­pflicht­ bzw. Haftpflicht und Teilkasko bis zum Ende des Ver­kehrs­jahr­es zahlen müssen.

25 EUR

60 EUR

Ab­wehr un­be­rech­tig­ter An­sprü­che

Wir wei­sen un­berech­tigte Scha­den­ersatz­ansprü­che für Sie ab und be­glei­chen be­rech­tigte An­sprü­che von Unfall­gegnern.

Enthalten
Enthalten

Schäden durch Sturz, Unfall oder Fall

Das Fahrrad ist versichert, wenn es mit anderen Fahrzeugen, Personen, Gegen­ständen oder Tieren zusammen­stößt und beschädigt wird oder plötzlich zu Boden fällt. 

aria.label.table.icon.solid_check
Enthalten

Erweiterte Natur­ge­fahren (Ele­men­tar­schä­den) wie zum Beispiel Überschwemmung

Neben Über­schwemmungen gehören noch Rück­stau, Erd­beben, Erd­fall, Erd­rutsch, Schnee­druck, Lawinen und Vulkan­ausbruch zu den versicherten Natur­gefahren. 

aria.label.table.icon.solid_check
Enthalten
Leistungen der Teilkasko

Ent­wen­dung

Ver­sich­ert ist die Ent­wen­dung ins­beson­dere durch Dieb­stahl und Raub.

Nicht enthalten
aria.label.table.icon.solid_check

Brand und Ex­plo­sion

Ver­sichert sind alle Schä­den am Fahr­zeug, die durch Feu­er verur­sacht werden.

Nicht enthalten
aria.label.table.icon.solid_check

Zu­sam­men­stoß mit Tie­ren aller Art

Ver­sich­ert ist der Zu­sam­men­stoß des in Fahrt be­find­lichen Fahr­zeugs mit Tieren aller Art.

Nicht enthalten
Enthalten

Kurz­schluss an der Ver­kabe­lung

Schä­den an der Ver­kabe­lung des Fahr­zeugs durch Kurz­schluss. Folge­schäden an an­gren­zenden Agg­rega­ten (z.B. Licht­maschi­ne) sind bis 1.500 EUR mit­ver­sichert.

Nicht enthalten
Enthalten

Tier­biss

Wir er­setz­en Schä­den an Ka­beln, Schläu­chen und Lei­tungen durch Tier­biss. Folge­schä­den sind bis 3.000 EUR mit­ver­sichert.

Nicht enthalten
Enthalten
Bausteine
Haftpflicht

Als Halter eines E-Scooters benütigen Sie eine Haftpflichtversicherung. Sie ist gesetzlich vorgeschrieben und kommt für Schäden auf, die Sie anderen mit Ihrem Fahrzeug zufügen. Gleichzeitig übernimmt Sie die Abwehr unberechtigter Ansprüche.

Teilkasko

Schäden an Ihrem E-Scooter können Sie durch eine Teilkaskoversicherung absichern. Der Zusatzschutz für Schäden, die Sie nicht selbst verursacht haben – zum Beispiel bei Brand und Explosion, Entwendung.

Versichern Sie Ihren E-Scooter

Häufige Fragen zur E-Scooterversicherung

Welche Voraussetzungen gibt es?
Welche Unterlagen brauche ich für die Versicherung?
Wer darf mit dem E-Scooter fahren?
Besteht eine Helmpflicht für die E-Scooter?
Gilt der Versicherungsschutz auch im Ausland?
Rechtliche Hinweise

Wir sind für Sie da!

Ihre ÖSA-Vertretung vor Ort

Vereinbaren Sie direkt einen Termin mit einer Beraterin oder einem Berater in Ihrer Nähe.

Unser Service für Sie

Wir helfen Ihnen persönlich, aber auch gern telefonisch oder online.

Meine ÖSA

Das ÖSA Kundenportal – alles an einem Ort – jederzeit digital abrufbar.