Als Halter eines E-Scooters benütigen Sie eine Haftpflichtversicherung. Sie ist gesetzlich vorgeschrieben und kommt für Schäden auf, die Sie anderen mit Ihrem Fahrzeug zufügen. Gleichzeitig übernimmt Sie die Abwehr unberechtigter Ansprüche.

ÖSA E-Scooter-Versicherung
Gehst Du noch, oder rollst Du schon?Ihre Vorteile auf einem Blick:
Auf die Roller, fertig, los.
Wer sich mit seinem E-Roller auf die Straße begibt, muss seinen E-Scooter in jedem Fall versichern.
E-Scooter bis 20 km/h dürfen Sie nur mit einer Versicherungsplakette im öffentlichen Straßenverkehr nutzen. Die Versicherung wird nicht automatisch verlängert. Der Wechsel des Versicherungsjahres erfolgt jedes Jahr am 1. März. Ab diesem Zeitpunkt wird eine neue Plakette benötigt. Sie erhalten die Plakette bei unseren Vertriebspartnern vor Ort oder über unseren Online-Rechner.
Leistungen im Vergleich
Beitrag ab 25 EUR (Haftpflicht ab 1. März)Vertragspartner:
Öffentliche Feuerversicherung Sachsen-Anhalt | Am Alten Theater 7 | 39104 Magdeburg
Haftpflicht | Haftpflicht mit Teilkasko | ||
---|---|---|---|
Beitrag ab 1. März (inklusive Versicherungsteuer) Dies ist der Beitrag, den Sie ab dem ausgewählten Versicherungsbeginn für die Haftpflicht bzw. Haftpflicht und Teilkasko bis zum Ende des Verkehrsjahres zahlen müssen. | 25 EUR | 60 EUR | |
Abwehr unberechtigter Ansprüche Wir weisen unberechtigte Schadenersatzansprüche für Sie ab und begleichen berechtigte Ansprüche von Unfallgegnern. | Enthalten | Enthalten | |
Schäden durch Sturz, Unfall oder Fall Das Fahrrad ist versichert, wenn es mit anderen Fahrzeugen, Personen, Gegenständen oder Tieren zusammenstößt und beschädigt wird oder plötzlich zu Boden fällt. | aria.label.table.icon.solid_check | Enthalten | |
Erweiterte Naturgefahren (Elementarschäden) wie zum Beispiel Überschwemmung Neben Überschwemmungen gehören noch Rückstau, Erdbeben, Erdfall, Erdrutsch, Schneedruck, Lawinen und Vulkanausbruch zu den versicherten Naturgefahren. | aria.label.table.icon.solid_check | Enthalten | |
Leistungen der Teilkasko | |||
Entwendung Versichert ist die Entwendung insbesondere durch Diebstahl und Raub. | Nicht enthalten | aria.label.table.icon.solid_check | |
Brand und Explosion Versichert sind alle Schäden am Fahrzeug, die durch Feuer verursacht werden. | Nicht enthalten | aria.label.table.icon.solid_check | |
Zusammenstoß mit Tieren aller Art Versichert ist der Zusammenstoß des in Fahrt befindlichen Fahrzeugs mit Tieren aller Art. | Nicht enthalten | Enthalten | |
Kurzschluss an der Verkabelung Schäden an der Verkabelung des Fahrzeugs durch Kurzschluss. Folgeschäden an angrenzenden Aggregaten (z.B. Lichtmaschine) sind bis 1.500 EUR mitversichert. | Nicht enthalten | Enthalten | |
Tierbiss Wir ersetzen Schäden an Kabeln, Schläuchen und Leitungen durch Tierbiss. Folgeschäden sind bis 3.000 EUR mitversichert. | Nicht enthalten | Enthalten | |
Schäden an Ihrem E-Scooter können Sie durch eine Teilkaskoversicherung absichern. Der Zusatzschutz für Schäden, die Sie nicht selbst verursacht haben – zum Beispiel bei Brand und Explosion, Entwendung.
Versichern Sie Ihren E-Scooter
Häufige Fragen zur E-Scooterversicherung
Welche Voraussetzungen gibt es?
Welche Unterlagen brauche ich für die Versicherung?
Wer darf mit dem E-Scooter fahren?
Besteht eine Helmpflicht für die E-Scooter?
Gilt der Versicherungsschutz auch im Ausland?
Rechtliche Hinweise
Das könnte Sie auch interessieren

Fahrradversicherung

Unfallversicherung
