Wir sind die ÖSA Versicherungen. Als Abkürzung nutzen wir das Wort "ÖSA".
Das ist der Zusammenschluss der Öffentlichen Feuerversicherung Sachsen-Anhalt und der Öffentlichen Lebensversicherung Sachsen-Anhalt.
Wir sind der Regionalversicherer in Sachsen-Anhalt.
Dieses Blatt zeigt Ihnen:
was ist am wichtigsten
für Ihre Versicherung.
Hier steht aber nicht alles.
Wichtige Regeln stehen auch im:
● Versicherungs·antrag
● Versicherungs·schein
● Versicherungs·bedingungen
Bitte lesen Sie alles.
Sie können hier im Internet
eine Versicherung machen.
Das geht schnell
und ohne Beratung.
Dazu müssen Sie alle Felder mit Sternchen * ausfüllen.
Sie müssen alle Fragen ehrlich beantworten.
Das Gesetz sagt:
Wir müssen Sie eigentlich beraten.
Und wir müssen aufschreiben
was wir mit Ihnen besprechen.
Wenn Sie die Versicherung im Internet machen
geht das nicht.
Dann sagen Sie:
Es ist in Ordnung
dass Sie keine Beratung bekommen.
Wichtig:
Das kann schlecht für Sie sein.
Zum Beispiel:
Sie können später nicht sagen
"Warum wurde ich nicht besser beraten!"
Wenn Sie sich nicht sicher sind:
Dann kaufen Sie die Versicherung nicht im Internet.
Dann lassen Sie sich beraten.
Unsere Berater helfen Ihnen gerne.
Hier finden Sie einen Berater:
www.oesa.de/beratersuche
Wann brauchen Sie diese Versicherung?
Das ist eine Kfz-Versicherung.
Kfz bedeutet: Kraft·fahrzeug. Zum Beispiel: ● Auto ● Motorrad ● Andere Fahrzeuge mit Motor |
Diese Versicherung brauchen Sie wenn:
● Sie machen mit dem Kfz etwas kaputt.
● Ihr Kfz wird geklaut.
● Etwas an Ihrem Kfz wird kaputt gemacht.
Eigentlich müssen Sie dann
selbst bezahlen.
Diese Versicherung hilft Ihnen aber.
Was ist versichert?
Es gibt verschiedene Kfz-Versicherungen.
Was versichert ist
kommt darauf an
welche Versicherung Sie haben.
✔ In der Haft·pflicht-Versicherung "Komfort" ist versichert:
Wenn jemand sagt: "Ihr Kfz hat etwas kaputt gemacht!"
Zum Beispiel: "Sie haben einen Auto·unfall gemacht."
Dann prüfen wir das.
Wir bezahlen für Schäden und Verletzungen.
Wenn Sie nicht schuld sind
dann klären wir das.
✔ ÖSA Copilot
Das ist ein Zusatzbaustein.
Dieser ist freiwillig.
Sie entscheiden ob Sie das wollen.
Er kann zur Haftpflichtversicherung hinzugefügt werden.
Das ist eine kleine schwarze Box, die auf der Autobatterie angebracht wird.
Diese Box beinhaltet eine Notrufautomatik.
Bei einem Unfall organisiert die Box umgehend Hilfe.
Der Einbau kann auch bei älteren Autos erfolgen.
Der Copilot kostet 29 Euro im Jahr.
✔ In der Umwelt·schadens-Versicherung ist versichert:
Wenn eine Behörde sagt: "Sie haben der Umwelt geschadet!"
Zum Beispiel: "Aus Ihrem Auto ist viel Motor·öl ausgelaufen!"
Dann prüfen wir das.
Wir bezahlen die die anfallenden Kosten.
Wenn Sie nicht schuld sind
dann klären wir das.
✔ In der Teil·kasko-Versicherung "Komfort" ist versichert:
Das gilt nur
wenn Sie diese Versicherung
mit ausgewählt haben.
Wenn bestimmte Dinge
an Ihrem Kfz kaputt gehen.
Dann bezahlen wir die Reparatur.
Zum Beispiel:
● Eine Glas·scheibe ist zerbrochen.
● Ein Sturm oder Hagel hat Ihr Kfz kaputt gemacht.
Oder wenn Ihr Kfz geklaut wurde
dann helfen wir Ihnen
ein neues Kfz zu kaufen.
✔ In der Teil·kasko-Versicherung "Premium" ist versichert:
Das gilt nur
wenn Sie diese Versicherung
mit ausgewählt haben.
Wir versichern dann mehr
als im Teil·kasko Komfort.
Zum Beispiel:
Wir bezahlen länger den Neu·preis vom Kfz.
Auch wenn das Kfz schon älter ist.
✔ In der Voll·kasko-Versicherung "Komfort" ist versichert:
Das gilt nur
wenn Sie diese Versicherung
mit ausgewählt haben.
Diese Versicherung bezahlt alles
was die Teil·kasko bezahlt.
Und außerdem:
● Wenn jemand mit Absicht Ihr Kfz kaputt macht.
● Wenn Sie einen Unfall machen und Ihr Kfz kaputt·geht.
✔ In der Voll·kasko-Versicherung "Premium" ist versichert:
Das gilt nur
wenn Sie diese Versicherung
mit ausgewählt haben.
Wir versichern dann mehr
als im Volll·kasko Komfort.
Es sind auch Schäden versichtert wenn der Anhänger
einen Schaden am Auto macht.
Das ist nur versichtert,
wenn er mit dem Auto verbunden ist.
Es ist besser, wenn der Anhänger
über eine Anhängerversicherung versichert ist.
Dann ist der Anhänger auch abgesichert.
✔ In der E-Voll·kasko-Versicherung "Premium" ist versichert:
Das gilt nur
wenn Sie diese Versicherung
mit ausgewählt haben.
Wir versichern dann mehr
als im Volll·kasko Komfort.
Extra für Autos
die man mit Strom auflädt
oder aufladen kann.
✔ Im Basis-Tarif ist versichert:
Das gilt nur
wenn Sie diese Versicherung
mit ausgewählt haben.
Wir versichern dann weniger
als in den anderen Versicherungen.
✔ Auto·schutz·brief:
Das gilt nur
wenn Sie den Auto·schutz·brief
mit ausgewählt haben.
Dann helfen wir Ihnen
nach einer Panne oder einem Unfall.
Zum Beispiel bezahlen wir die Start·hilfe
oder die Abschleppkosten.
✔ Rabatt·schutz:
Das gilt nur
wenn Sie den Rabatt·schutz
mit ausgewählt haben.
Normalerweise ist das so:
Wer lange keinen Unfall hat
zahlt weniger für die Versicherung.
Nach einem Unfall
wird die Versicherung teurer.
Mit Rabatt·schutz
wird die Versicherung nicht teurer
nach dem ersten Unfall in einem Jahr.
✔ Kfz-Unfall·versicherung:
Das gilt nur
wenn Sie die Kfz-Unfall·versicheurng
mit ausgewählt haben.
Die Versicherung zahlt
wenn die Menschen in ihrem Auto sterben.
Oder von einem Unfall im Auto
eine schwere Behinderung bekommen
✔ Fahrer·schutz:
Das gilt nur
wenn Sie die Kfz-Unfall·versicheurng
mit ausgewählt haben.
Die Versicherung zahlt
für die Verletzung vom Fahrer.
Wenn er selbst schuld ist
an einem Unfall.
✔Insassen·schutz:
Das gilt nur
wenn Sie die Kfz-Unfall·versicheurng
mit ausgewählt haben.
Diese Versicherung ist Kfz-Unfall·versicherung
und Fahrer·schutz
zusammen.
✔Werkstatt·service:
Das gilt nur
wenn Sie eine Teil- oder Vollkasko·versicheurng
mit ausgewählt haben.
Sie sagen uns
wenn es einen Unfall gab.
Wir wählen eine Werkstatt für die Reparatur aus.
Mit diesem Baustein
ist der Beitrag für die Versicherung
günstiger.
✔Wie viel wir bezahlen:
Die Versicherungs·summen
stehen in Ihrem Versicherungs·antrag
und im Versicherungs·schein.
Was ist nicht versichert?
X In der Haft·pflicht-Versicherung ist nicht versichert:
Wenn etwas an Ihrem Kfz kaputt ist.
X In der Teil·kasko-Versicherung ist nicht versichert:
● Wenn etwas an Ihrem Kfz kaputt ist
weil Sie einen Unfall hatten.
● Oder weil jemand es mit Absicht getan hat.
X In der Volll·kasko-Versicherung ist nicht versichert:
Wenn etwas an Ihrem Kfz kaputt ist.
Weil das Auto alt ist.
Oder weil etwas einfach abgenutzt ist.
X Im Auto·schutz·brief ist nicht versichert:
Wir bezahlen keine größeren Reparaturen.
Der Schutzbrief hilft Ihnen nur in der Panne.
Zum Beispiel: Start·hilfe geben oder Reifen austauschen.
X In der Kfz-Unfall·versicherung ist nicht versichert:
● Kosten für Arzt und Medizin.
● Schmerzens·geld.
X Im Fahrer·schutz ist nicht versichert:
● Geld für Sie
wenn es schon jemand anderes
die Kosten bezahlen muss.
● Schmerzens·geld für Sie
oder Ihre Hinterbliebenen.
Für alle Versicherungen gilt
Wir bezahlen nicht:
X Wenn der Schaden mit Absicht war.
X Wenn Sie an einem Rennen mitmachen.
X Wenn die Ladung kaputt geht.
Also das was Sie im Kfz haben.
Zum Beispiel Koffer oder Umzugs·kisten.
Wo gilt die Versicherung?
Die Versicherung gilt:
● In ganz Europa.
● In der ganzen Europäischen Union.
● Wenn Sie eine grüne Karte von uns haben:
Dann auch in allen Ländern
die auf der grünen Karte stehen
und nicht durchgestrichen sind.
● Damit gilt die Versicherung auch in Deutschland.
Die Umwelt·schadens-Versicherung gilt:
● In Deutschland.
● Und in vielen Ländern in Europa
wo die europäische Regel gilt
zu Umwelt·haftung.
Da zahlen wir aber nur
was wir nach der europäischen Regel bezahlen müssen.
Wir bezahlen nicht
was nur im Gesetz von einem Land steht.
Was sind Ihre Aufgaben?
Sie haben ein paar Pflichten.
Zum Beispiel:
● Sie müssen die Beiträge
rechtzeitig bezahlen.
● Alles im Versicherungs·antrag muss stimmen.
Und Sie dürfen nichts verschweigen.
● Wenn sich etwas ändert
wonach wir im Versicherungs·antrag gefragt haben:
Sagen Sie uns das.
● Sie dürfen nicht fahren
wenn Sie Alkohol getrunken haben
oder Drogen genommen haben.
● Sie dürfen nur fahren
wenn Sie einen Führerschein haben.
● Wenn es einen Schaden gibt
sagen Sie uns das sofort.
Warten Sie nicht
bis jemand Geld will.
● Helfen Sie uns herauszufinden
wie hoch der Schaden ist.
Wann und wie bezahlen Sie?
Sie müssen bezahlen
spätestens 14 Tage
nachdem Sie den Versicherungs·schein bekommen.
Wie viel Sie bezahlen müssen
hängt vom Versicherungs·schutz ab
den Sie sich ausgesucht haben.
Im Versicherungs·schein steht
wann Sie die nächsten Beiträge zahlen müssen.
Zum Beispiel:
● jeden Monat
● oder alle 3 Monate
● oder alle 6 Monate
● oder einmal im Jahr
Die Beiträge können sich ändern.
Sie können mehr werden.
Oder weniger.
Ihr Recht zum Widerruf bleibt trotzdem.
Sie dürfen also sagen:
Ich will den Vertrag doch nicht.
Sie können den Beitrag überweisen.
Oder uns erlauben
den Beitrag von Ihrem Konto abzubuchen.
Ab wann gilt die Versicherung?
Im Versicherungs·schein steht
ab wann die Versicherung gilt.
Sie gilt aber nur
wenn Sie pünktlich bezahlt haben.
Sonst gilt die Versicherung erst
wenn wir das Geld haben.
Bis wann gilt die Versicherung?
Im Versicherungs·schein steht
bis wann die Versicherung gilt.
Wenn nichts anderes im Versicherungs·schein steht:
Dann gilt die Versicherung
nur für das Jahr.
Achtung:
Danach hört die Versicherung aber nicht auf!
Die Laufzeit wird einfach verlängert.
Und die Versicherung gilt weiter.
Sie müssen dafür nichts tun.
Wie können Sie kündigen?
Sie können die Versicherung kündigen.
Spätestens 1 Monat
vor dem Ende
von der Laufzeit.
Sie können die Versicherung vorher kündigen.
Und wir auch.
Wenn bestimmte Dinge passieren.
Zum Beispiel:
Es gab einen Schaden.