

Ausbilder laufen Halbmarathon
06.04.2025Für die VGH waren wir beim ADAC-Marathon in Hannover auf der Strecke. Ein spannender Tag, der sowohl unsere Ausdauer als auch den Teamgeist auf die Probe stellte.

Perfektes Laufwetter in Hannover
Am 6. April hieß es für Steffie und mich: Laufschuhe schnüren, Startnummer befestigen – und ab auf die Strecke! Gemeinsam sind wir für die VGH beim ADAC Marathon in Hannover an den Start des Halbmarathons gegangen. Der Startschuss fiel um 12:30 Uhr bei bestem Laufwetter – nicht zu heiß, nicht zu kalt. Nur der Wind hat zwischendurch ein bisschen genervt, aber davon haben wir uns natürlich nicht aufhalten lassen.
Die 21,1 Kilometer lange Strecke hatte einiges zu bieten: Vom Start am Neuen Rathaus ging’s durch die Südstadt, entlang des Maschsees, über die Lister Meile und mitten durch Hannover – begleitet von jubelnden Zuschauer*innen, Musik, Plakaten und Applaus. Gänsehautfeeling garantiert!

Wie kommt man eigentlich auf die Idee?
Ganz einfach: Steffi folgte der Einladung von Volker Boie, im Team der VGH zu starten. Und da Laufen zu zweit bekanntlich mehr Spaß macht – und ich nicht schnell genug nein gesagt habe – war ich auch dabei. Dann blieb nur noch die Frage: 10 Kilometer oder direkt der Halbmarathon? Naja, 10 km kann ja jeder – und wir sind halt nicht jeder. Also: Halbmarathon it is!
Gesagt, getan. Mit überschaubarem Training, dafür einer gesunden Mischung aus Versagensangst und Motivation, ging’s an den Start. Im VGH-Dress gaben wir unser Bestes – und überquerten am Ende stolz die Ziellinie. Danach: Euphorie, Stolz und… anhaltender Muskelkater. Aber sowas von verdient!

Kilometer sammeln für Team ÖSA
Neben dem sportlichen Highlight war der Lauf auch die perfekte Gelegenheit, um Kilometer für die Firmenstaffel Digital zu sammeln – die am 1. April gestartet ist und noch bis zum 5. Juni läuft. Mit jedem Schritt also nicht nur für uns, sondern auch fürs Team – läuft bei uns!
geschrieben von Moritz Strauß
Bildnachweis: Volker Boie und ADAC Marathon Team
Du suchst eine zukunftsorientierte Ausbildung?
Du möchtest mit einem jungen, regionalen Unternehmen in dein Berufsleben starten? Dann bist du hier genau richtig! Wir bieten attraktive Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten mit Zukunftsperspektive.
Autor dieses Beitrags

Das könnte Sie auch interessieren

Unser Einstieg ins Kundendienst Center

Bild Smartphone Jung. Regional. Digital.

Mein erster Tag bei der ÖSA

Sicher durch die dunkle Jahreszeit

Grün gegen grün statt alt gegen jung

Weniger Anstrengung, mehr Produktivität?

Weihnachtsgruß der Azubis
