

Gut vorbereitet in den Urlaub: Was in Ihre Reiseapotheke gehört
Egal ob Ostsee oder Mittelmeer, Wochenendtrip oder Weltreise – eine gut gepackte Reiseapotheke gehört ins Gepäck. Denn wenn der Magen streikt oder sich das Kind beim Toben das Knie aufschlägt, ist schnelle Hilfe gefragt. Was wirklich rein muss – und worauf Sie je nach Reiseziel achten sollten.
Warum eine Reiseapotheke so wichtig ist
Die Urlaubstage zählen, das Wetter passt – und plötzlich macht der Körper nicht mehr mit. Ob Durchfall, Sonnenbrand oder kleine Verletzung: Häufig sind es harmlose Beschwerden, die einen Reisetag ordentlich vermiesen können. Umso besser, wenn man nicht erst eine Apotheke suchen oder auf Medikamente in fremder Sprache vertrauen muss.
Eine durchdachte Reiseapotheke spart Zeit, Nerven und im Ernstfall auch Geld – und sie ist deutlich kompakter, als viele denken.
Unser Fazit
Eine gut gepackte Reiseapotheke kann nicht alle Wehwehchen verhindern – aber sie hilft, gelassener mit ihnen umzugehen. Der Aufwand ist gering, der Nutzen dafür umso größer.
Autor dieses Beitrags

Das könnte Sie auch interessieren

Ski heil - und wenn nicht?

3 Tipps zum sicheren Umgang mit Sturm

Unfit wegen Homeoffice?

Bitte Regen!

Wie geht richtiges "Nichtstun"?

Großer Dank, kleiner Helfer

Internationaler Tag des Glücks
