

Wenn der Sommer zur Gefahr wird: So schützen Sie Ihr Zuhause bei Unwetter
Hitze, Starkregen, Hagel – die Sommer in Deutschland werden immer extremer. Und damit auch die Risiken für Eigentum, Auto und Gesundheit. Wie Sie sich vorbereiten können, welche Versicherung im Ernstfall greift und worauf Sie während eines Unwetters achten sollten, lesen Sie hier.
Sommerwetter mit Schattenseiten
Sommer bedeutet nicht mehr nur Badewetter und Grillabende sondern auch Gewitterfronten, sintflutartige Regenfälle oder sogar Tornados. Die Zahlen zeigen: Extremwetter-Ereignisse nehmen zu, auch in Sachsen-Anhalt.
Für Hausbesitzende und Mietende bedeutet das: Vorbeugen ist Pflicht, denn viele Schäden lassen sich mit einfachen Mitteln verhindern oder wenigstens minimieren.
Unser Tipp
Die ÖSA Mehrwetter App warnt rechtzeitig vor Unwettern – einfach installieren und Benachrichtigungen aktivieren.
Was deckt die Versicherung ab?
Fazit: Gut vorbereitet, besser geschützt
Extreme Wetterlagen gehören inzwischen leider auch zum Sommeralltag in Sachsen-Anhalt. Wer rechtzeitig vorsorgt – vom Rückstauventil bis zur Wetter-App – schützt sich, seine Familie und das eigene Zuhause vor unnötigen Schäden. Und wenn doch etwas passiert, helfen die richtigen Versicherungen dabei, schnell wieder zur Normalität zurückzufinden. Sprechen Sie im Zweifel einfach Ihre ÖSA-Ansprechpartnerin oder Ihren ÖSA-Ansprechpartner an – gemeinsam klären wir, ob Ihr Schutz vollständig ist.
Autor dieses Beitrags

Das könnte Sie auch interessieren

Ski heil - und wenn nicht?

3 Tipps zum sicheren Umgang mit Sturm

Unfit wegen Homeoffice?

Bitte Regen!

Wie geht richtiges "Nichtstun"?

Großer Dank, kleiner Helfer

Internationaler Tag des Glücks
