

ÖSA-Mitarbeitende zeigen viel Herz für unseren heimischen Wald
Janett Ebecke (li.) und Sabine Maihold (re.) von der ÖSA überreichen Anne-Katrin Blisse (Mitte) den Scheck. Foto: SDWMagdeburg, 14. Juli 2025. Mitarbeitende der Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt (ÖSA) haben wieder viel Herz gezeigt und den Internationalen Frauentag zum Anlass genommen, um gemeinsam Gutes zu tun. Unter dem Motto „Gesundheit, Genuss und dabei Grün“ wurde von den ÖSiAnerinnen und ÖSiAnern Geld gesammelt.
Einsatz
Dieses kommt der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) zugute, die sich seit Jahrzehnten für den Erhalt und die Pflege unserer heimischen Wälder einsetzt und damit einen wichtigen Beitrag für kommende Generationen leistet. Heute haben Sabine Maihold, ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte der ÖSA, und ihre Vertreterin Janett Ebecke, den Scheck in Höhe von 1.000 Euro an Anne-Katrin Blisse, Landesgeschäftsführerin der SDW Sachsen-Anhalt, übergeben.
„Als regionaler Versicherer liegt uns unsere Heimat sehr am Herzen. Mit dieser Aktion zeigen wir einmal mehr, dass Zusammenhalt und Verantwortung für Mensch und Natur bei uns untrennbar zusammengehören“, erklärte Sabine Maihold.
Anne-Katrin Blisse bedankte sich für diese Spende: „Jede Unterstützung ist für uns ein wertvoller Schritt in Richtung einer besseren Zukunft. Diese Spende zeigt, wie tief gesellschaftliches Engagement und Naturschutz miteinander verbunden sind. Besonders berührt uns, dass das Geld unter anderem für Umweltbildungs- und Baumpflanzprojekte eingesetzt wird – vor allem für das Waldfuchs-Projekt (www.waldfuchs-projekt.de), das Kinder und Jugendliche auf spielerische und inspirierende Weise für den Schutz unserer Natur begeistert. Gemeinsam können wir eine nachhaltige und lebendige Umwelt für kommende Generationen schaffen.“
Seit 2020 unterstützt die ÖSA die Aufforstung von Waldgebieten in Sachsen-Anhalt. Neben zahlreichen Baumpflanzaktionen in ganz Sachsen-Anhalt hat die ÖSA eine Patenschaft mit der SDW für ein Obst-Biotop am Concordiasee geschlossen.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Das könnte Sie auch interessieren

„Unser Herz schlägt für hochkarätiges und vielfältiges Kulturleben im Land“

Kreative Köpfe bei den Feuerwehren gesucht

Zukunftstag 2024

Macht´s richtig – sicher zur Schule!

„Herzkissen sind viel mehr als Trost und eine gute Geste“

ÖSA unterstützt aktuelle Spielsaison

ÖSA unterstützt Landeswinterspiele in Schierker Feuerstein Arena
