Im Rahmen einer PflanzÂakÂtiÂon haben die Ă–fÂfentÂliÂchen VerÂsiÂcheÂrungen SachÂsen-AnÂhalt (Ă–SA) heuÂte einen Scheck in HöÂhe von 15.000 Euro an die SchutzÂgeÂmeinÂschaft DeutÂscher Wald (SDW) ĂĽÂberÂgeÂben. Die SpenÂde soll dazu beiÂtraÂgen, die AufÂforstÂung von WaldÂgeÂbieÂten in SachÂsen-AnÂhalt voÂranÂzuÂtreiÂben und den Schutz der heiÂmischÂen Natur zu unÂterÂstĂĽtÂzen.
Die BaumÂpflanzÂakÂtion fand im Hohen Holz statt. Ăśber 80 MitÂarÂbeiÂterÂinnen und MitÂarÂbeiÂter des reÂgionÂalen VerÂsiÂcheÂrers nahÂmen daran teil und pflanzÂten geÂmeinÂsam BäuÂme in einem WaldÂgeÂbiet bei OschÂersÂleben. Das „Hohe Holz“ ist das ReÂvier des LandÂkreiÂses BörÂde und wird beÂtreut durch den RevierÂförÂster Jens Strebe. Ein traÂdiÂtioÂnelÂler VorÂwald, ein LärÂchenÂbeÂstand, wurde hier durch den groÂĂźen LärÂchenÂborÂkenÂkäÂfer verÂnichÂtet. Diese BorÂkenÂkäÂferÂart zählt zu den bedeutendsten Forstschädlingen im Lärchenwald. Die nun entstandene Freifläche macht eine Aufforstung notwendig, um das Waldinnenklima zu erhalten.
"Wir sind stolz darauf, dass so viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freiwillig für den Umweltschutz engagieren und bei der Pflanzaktion mitgewirkt haben", sagte David Bartusch, Vorstandsmitglied der ÖSA. "Die Aufforstung von Waldgebieten ist von hoher Bedeutung für den Schutz der heimischen Natur. Mit unserer Baum-Spende möchten wir einen Beitrag dazu leisten und die Arbeit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald unterstützen."
"Wir bedanken uns herzlich bei den ÖSA Versicherungen für die großzügige Spende und das Engagement bei der Pflanzaktion der ÖSA-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter", sagte Guido Heuer, Landesvorsitzender der SDW Sachsen-Anhalt. Mit ihrer Initiative ist die ÖSA ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und wir hoffen, dass sich zukünftig noch weitere Unternehmen der Aufforstung unserer Wälder widmen.“
Die ÖSA Versicherungen engagieren sich seit mehreren Jahren für den Umweltschutz und setzt sich für den Erhalt der heimischen Natur ein. Unter anderem hat das Unternehmen die Aktion "Jetzt für den Wald wechseln." ins Leben gerufen. Für jeden neuen Kfz-Versicherungsvertrag wird die ÖSA der Natur einen Ausgleich geben, eine Entschädigung in Form einer Baum-Spende.