Text auf grünem Hintergrund: "INSIDE ÖSA". Rechts ein runder Button mit "HIER! WIR SIND VON HIER".
Inside ÖSA

Unsere Highlights im Oktober

29.10.2025

Gemeinschaft, Engagement und spannende Herausforderungen

Unsere Highlights im Oktober

Der Oktober 2025 bei den ÖSA Versicherungen war geprägt von großartigen Teamaktionen, sportlichen Erfolgen, sozialer Verantwortung und gesundheitsfördernden Initiativen. Hier ein Überblick über unsere Highlights:

Erfolgreiche Teilnahme unseres ÖSA-Teams beim 21. Magdeburg Marathon

Am 4. Oktober 2025 war es wieder so weit: Unser ÖSA-Team trat beim 21. Magdeburg Marathonan und zeigte vollen Einsatz bei den verschiedenen Distanzen – vom Elbe-Biber-Kinderlauf bis hin zum Halbmarathon. Mit dabei waren Kolleginnen und Kollegen aus dem Innen- und Außendienst, ebenso wie ihre Kinder und unsere Kundinnen und Kunden. Ein besonderer Moment: Unser jüngster Teilnehmer sicherte sich den 2. Platz in seiner Altersklasse, eine tolle Leistung, die wir gebührend gefeiert haben. #ösaläuft – und wir freuen uns bereits auf den Magdeburg Marathon 2026!

2. Familientag im ÖSA Obst-Biotop – Teamgeist und Naturverbundenheit

Ein weiteres Highlight im Oktober war unser 2. Familientag im ÖSA Obst-Biotop. Bei bestem Herbstwetter packten die Teams aus Innen- und Außendienst, ihre Familien und weitere Partner tatkräftig an. Neben dem Bau von Jägerbänken und Nistkästen stand das Pflanzen eines Obstbaums im Fokus – als Antwort auf die Baumchallenge der Kreissparkasse Börde. Ein emotionaler Moment war die Scheckübergabe für ein neues Rettungsboot an die Feuerwehr Seeland. Nach der Taufe auf den Namen „Heidrun“ wurde das Boot feierlich zu Wasser gelassen. Es war ein Tag, der einmal mehr zeigt: Gemeinsam können wir Großes bewegen! Das Ergebnis der Challenge als auch Eindrücke der Scheckübergabe gibt es auf unserem Instagram-Kanal zu sehen.

47. Harz-Gebirgslauf – #ösaläuft im Harz

Am Am 11. Oktober 2025 fand der traditionelle Harz-Gebirgslauf in Wernigerode statt – und natürlich war die ÖSA wieder als starker Partner dabei. Dieses Jahr hat unser Agenturleiter Raik Mamier den Startschuss für den 5-km-ÖSA-Lauf gegeben. Wir haben uns über viele Teilnehmende aus unserem Team gefreut. Bildnachweis: conceptfoto matthias bein

Stadtradeln 2025 – ÖSA auf Platz 35 in Magdeburg und 113 in Halle

Im Stadtradeln 2025 war die ÖSA erneut aktiv und legte bei den Stadtradeln-Aktionen in Magdeburg und Halle beachtliche Ergebnisse hin. Das Magdeburger Team landete auf Platz 35 von 126 Teams mit 4.346 Kilometern. Unser Vorstand David Bartusch legte dabei mit 774,2 Kilometern den größten Beitrag ab. Das Hallesche Team landete auf Platz 113 und radelte insgesamt 351 Kilometer. Herzlichen Glückwunsch an alle, die dabei waren – nächstes Jahr machen wir wieder mit!

Scheckübergabe im Magdeburger Kinderhospiz

In einer sehr bewegenden Zeremonie übergab ÖSA-Abteilungsdirektor Dierk Caroli einen symbolischen Scheck über 3.000 Euro an das Magdeburger Kinderhospiz. Diese Spende wurde durch den Losverkauf beim Betriebsfest 2025 ermöglicht und wird den Kindern und Familien zugutekommen, die im Kinderhospiz Magdeburg betreut werden. Es ist das einzige seiner Art in Sachsen-Anhalt und bietet den schwerstkranken Kindern und Jugendlichen sowie ihren Familien einen Ort der Entlastung und Unterstützung. Ein besonderer Dank gilt allen, die mit ihrem Loskauf dazu beigetragen haben, diese wertvolle Hilfe zu leisten.

ÖSA-Fußballschule des 1. FCM – Urkundenübergabe zum Abschluss der Herbstferien

Zum Abschluss der Herbstferien in Sachsen-Anhalt fand am 24. Oktober 2025 die Urkundenübergabe der ÖSA-Fußballschule des 1. FCM statt. Bei strahlendem Sonnenschein durften die fußballbegeisterten Kinder ihre Pokale zum Abschlussturnier von Philipp Nehring und Jannik Zander entgegennehmen. Ein weiteres Mal zeigte sich die enge Partnerschaft zwischen der ÖSA und dem 1. FC Magdeburg – gemeinsam fördern wir den Nachwuchsfußball und stärken den Teamgeist!

Sprechblase mit dem Wort "NEWS" in Großbuchstaben auf grünem Hintergrund.
ÖSA belohnt SchadenpräventionFinanzspritzen für Kommunen

Schäden zu verhindern ist besser, als später für sie zahlen zu müssen. Daher belohnt die ÖSA jährlich Städte, Gemeinden und Landkreise, die sich erfolgreich für Prävention einsetzen. Die Gewinnbeteiligung der ÖSA hängt von der Schadenquote ab und kann für weitere Präventionsprojekte, gemeinnützige Zwecke oder Vereine genutzt werden.

Im Oktober gab es wieder zahlreiche Scheckübergaben. So freuen sich zum Beispiel folgende Regionen über eine Finanzspritze: Landkreis Stendal, Gemeinde Bördeland, Stadt Wernigerode, Verbandsgemeinde Seehausen (Altmark) und die Einheitsgemeinde Stadt Bismark.

So können regionale Projekte realisiert werden, die Sicherheit erhöhen und den Gemeinschaftsgedanken stärken.

Fazit – Ein erfolgreicher Oktober voller Teamgeist und Verantwortung

Der Oktober war ein Monat, der einmal mehr den Zusammenhalt, die Gemeinschaft und die Verantwortung bei der ÖSA unter Beweis stellte. Vom sportlichen Einsatz über soziales Engagement bis hin zu gesundheitlichen Initiativen – wir gehen zusammen als Team, stark und motiviert in den Herbst.

Bleibt dran und freut euch auf weitere spannende Aktivitäten im November!

Diesen Beitrag teilen

Wir sind für Sie da!

Ihre ÖSA-Vertretung vor Ort

Vereinbaren Sie direkt einen Termin mit einer Beraterin oder einem Berater in Ihrer Nähe.

Unser Service für Sie

Wir helfen Ihnen persönlich, aber auch gern telefonisch oder online.

Meine ÖSA

Das ÖSA Kundenportal – alles an einem Ort – jederzeit digital abrufbar.