

Gemeinsam in Bewegung: ÖSA unterstützt Kurt Weill Festival
Dessau-Roßlau, 6. November 2025. Die Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt (ÖSA) setzen ihre langjährige Partnerschaft mit dem Kurt Weill Festival fort und unterstützen das bedeutende internationale Kunstfestival auch im kommenden Jahr.
In Bewegung
Das Festival, das vom 27. Februar bis 15. März 2026 in und um Kurt Weills Geburtsstadt Dessau stattfindet, steht unter dem Motto „In Bewegung“.
Heute wurde das vielseitige Programm vorgestellt: „Das Publikum wird ein Festival erleben, das Grenzen überwindet, Horizonte erweitert und Kunst lebendig in Bewegung hält – mitten im Herzschlag einer sich verändernden Welt“, heißt es vom Organisationsteam.
„Die ÖSA ist stolz darauf, dieses renommierte Kunstfest zu begleiten“, so Dr. Detlef Swieter, Vorstandsvorsitzender der ÖSA. „Dieses steht für kulturelle Exzellenz, aber auch für den Erhalt und die Pflege von Traditionen, die uns als Gesellschaft prägen. Wir freuen uns darauf, auch 2026 ein Teil dieses bedeutenden Festivals zu sein und gemeinsam mit den Künstlerinnen und Künstlern und den Besucherinnen und Besuchern einen Raum für kreative, künstlerische und gesellschaftliche Bewegungen zu schaffen. Unser Respekt und Dank gilt den Menschen hinter den Kulissen, die mit Herzblut und Hingabe ein Festival schaffen, das weit über die Region hinausstrahlt.“
Von Anfang an ist der regionale Versicherer ein verlässlicher Partner des Kurt Weill Festivals und trägt damit zur kulturellen Weiterentwicklung der Region bei.
Die ÖSA wird ein besonderes Highlight präsentieren: ein Konzert der Comedian Harmonists. Dieses findet am Donnerstag, den 5. März 2026, in der Marienkirche Dessau statt und verspricht ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse – voll von Humor, Charme und zeitloser Musik.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Das könnte Sie auch interessieren

ÖSA unterstützt Landeswinterspiele in Schierker Feuerstein Arena

ÖSA unterstützt Kurt Weill Festival

Kalenderübergabe an Oberbürgermeisterin Simone Borris

Erster Familientag am Obst-Biotop

ÖSA hilft schwerstkranken Kindern und Eltern

Schule in Hettstedt gewinnt den bundesweiten Schülerwettbewerb

ÖSA-Mitarbeitende zeigen viel Herz für unseren heimischen Wald
