

Anschaffung eines modernen Rettungsbootes ermöglicht
Seeland, 11. Oktober 2025. Ab sofort kann die Feuerwehr Seeland schnell und motorisiert auf dem Concordia See Menschen suchen, retten und bergen. Offiziell wurde dafür heute ein neues Rettungsboot der Kategorie RTB2 feierlich von Bürgermeister Robert Käsebier in den Dienst gestellt. Zahlreiche Gäste waren eingeladen, darunter Vertreter des Innenministeriums Sachsen-Anhalt, der Landrat, der Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt (ÖSA), der Salzlandsparkasse, Kreisbrandmeister, Stadtwehrleiter sowie Kameradinnen und Kameraden aller Ortsfeuerwehren der Stadt Seeland.
Neues Rettungsboot für den Concordia See sichert Einsätze
Ausgestattet ist das stabile Boot mit modernster Technik und erfüllt alle Anforderungen an Sicherheit, ausreichend Motorleistung und Ausstattung. Diese Anschaffung war unbedingt notwendig, um qualifizierte Wasserrettungs- und Löscheinsätze, insbesondere auf dem Concordia See, sicherzustellen.
Die Gesamtkosten des Bootes in Höhe von ca. 67.000 Euro wurden durch Förder- und Spendengelder regionaler Partner und engagierter Sponsoren sowie aus Eigenmitteln der Stadt Seeland getragen.
Förderung mit 10.000 Euro
So unterstützt die ÖSA-Stiftung die Anschaffung mit 10.000 Euro. Diese Summe hatte das Mutterunternehmen der ÖSA – die VGH Versicherungen – zu ihrem 275. Firmenjubiläum an die Stiftung gespendet, um das Projekt am Concordia See zu fördern. Sie stützt damit den Satzungsgedanken der ÖSA-Stiftung, sich für gemeinnützige Zwecke, insbesondere in den Bereichen Rettung aus Lebensgefahr, Feuer-, Katastrophen- und Zivilschutz sowie für die Jugend einzusetzen. Den symbolischen Scheck übereichte ÖSA-Vorstandsmitglied David Bartusch an den Bürgermeister Robert Käsebier, der sich herzlich bedankte.
Unterstützung auch von der Salzlandsparkasse
Auch die Salzlandsparkasse, die die Kommune betreut und verschiedene Projekte rund um den Concordia See fördert, hat sich mit 10.000 Euro an dieser Investition beteiligt.
Ermöglicht wurde dies aus Mitteln des PS-Zweckertrages. Jeder PS-Loskäufer unterstützt dabei indirekt die Sicherheit am Concordia See, stärkt die lokale Infrastruktur und fördert die Lebensqualität in der Gemeinde.
Die ÖSA gehört zur Sparkassen-Finanzgruppe und arbeitet seit ihrer Gründung eng mit der Salzlandsparkasse zusammen, wodurch Synergien entstehen, die Initiativen wirkungsvoller machen.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Das könnte Sie auch interessieren

ÖSA unterstützt Landeswinterspiele in Schierker Feuerstein Arena

ÖSA unterstützt Kurt Weill Festival

Kalenderübergabe an Oberbürgermeisterin Simone Borris

Erster Familientag am Obst-Biotop

ÖSA hilft schwerstkranken Kindern und Eltern

Schule in Hettstedt gewinnt den bundesweiten Schülerwettbewerb

ÖSA-Mitarbeitende zeigen viel Herz für unseren heimischen Wald
