Mit der Aktion „Bäume für Sachsen-Anhalt“ möchten wir als Unternehmen einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz in Sachsen-Anhalt leisten. Mit jedem ÖSA-Kfz-Neuvertrag unterstützen wir Aufforstungsprojekte in Sachsen-Anhalt.

Eine Woche nach der ÖSA-Baumpflanzaktion in der Altmark ging es am 30. März in den südlichen Teil von Sachsen-Anhalt nach Natho. Ein geschädigter Kiefernbestand brauchte dringend unsere Unterstützung. Die Waldfuchs-Kitakinder eröffneten diesen herrlichen Pflanztag mit ihrem erfrischenden Gesang und einem wundervollen Waldgedicht. Andreas Zimmer bezog sich in seiner Rede auf den Inhalt des Liedes und begann diese mit den Worten: "Ohne Moos nichts los." und übergab den nun schon fünften ÖSA-Scheck an Robert Klose, Landesgeschäftsführer der SDW Sachsen-Anhalt.
Baumpflanzung am 30. März 2022 bei Natho
Der ÖSA-Bezirksdirektor Stefan Böttcher übergab bei Apenburg-Winterfeld am 22. März 2022 den vierten ÖSA-Scheck an Hubertus Hlawatsch, stellvertretender Landesvorsitzender der SDW Sachsen-Anhalt. Zusammen mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald brachten wir an diesem wunderbaren Sonnentag 2.500 Bäume (Roteichen, Douglasien, Küstentannen) in die Erde.
Baumpflanzung am 22. März 2022 - Apenburg-Winterfeld
Der ÖSA-Vorstand Rainer Bülow übergab in einem Waldgebiet bei Letzlingen am 4. November 2021 den bereits dritten ÖSA-Scheck an Guido Heuer, Landesvorsitzender der SDW Sachsen-Anhalt. Diese Spende machte es möglich, in einem Waldgebiet bei Letzlingen 2.900 Bäume (Roteichen, Douglasien, Bergahorne) plus 100 Sträucher in die Erde zu bringen.
Baumpflanzung am 04. November 2021 - Waldgebiet bei Letzlingen
Baumpflanzaktion in Letzlingen
Mehr Bäume für Sachsen-Anhalt