SICHERHEIT FÜRS DRUNTER
UND DRÜBER.
Möbel, Elektronik, Wertsachen - in einem Haushalt kommt viel zusammen, was zum Beispiel bei einem Feuer oder Wasserschaden zerstört werden kann. Die Hausratversicherung schützt, was Ihnen lieb und teuer ist. So unterschiedlich die Gefahren auch sind, die Folgen sind immer gleich: Ein Hausratschaden geht ins Geld und zehrt an den Nerven. Sie wählen Ihren Schutz für jede Lebenslage.
- Absicherung Ihrer Einrichtung
- Ersatz des Hausrats zum Neuwert
- Bewahren, was Ihnen und Ihrer Familie lieb und teuer ist
Die Hausratversicherung auf einen Blick
Vertragspartner:
Öffentliche Feuerversicherung Sachsen-Anhalt | Am Alten Theater 7 | 39104 Magdeburg
Zum Weiterblättern bitte nach links wischen
|
|||
HausratPlus | HausratPlus mit Deckungserweiterung | Hausrat 50Plus | |
Feuer, Einbruchdiebstahl und Beraubung, Vandalismus nach Einbruch oder bei Beraubung, Leitungswasser, Sturm und Hagel | ![]() |
![]() |
![]() |
Blitz-Überspannungsschäden | ![]() |
![]() |
![]() |
Entschädigungsgrenze für Wertsachen | 20 % | 30 % | 30 % |
Fahrraddiebstahl | bis 1 % der Versicherungssumme | bis 1 % der Versicherungssumme | bis 1 % der Versicherungssumme |
Diebstahl von Kinderwagen | bis 500 EUR | bis 1.000 EUR | bis 1.000 EUR |
Verzicht auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit | bis 20.000 EUR | ![]() |
![]() |
Graffitischäden | bis 500 EUR | bis 1.000 EUR | bis 1.000 EUR |
Elementarschäden | bis 500 EUR | bis 1.000 EUR | bis 1.000 EUR |
Entschädigungsgrenze für unverschlossenes Bargeld | bis 2.000 EUR | bis 2.000 EUR | bis 3.000 EUR |
böswillige Beschädigung | bis 500 EUR | bis 1.000 EUR | bis 1.000 EUR |
Beschädigungen durch Marder und Waschbären | bis 2.500 EUR | bis 2.500 EUR | bis 2.500 EUR |
Diebstahl von Gartenmöbeln und Gartengeräten, Skulpturen, Gartendekoration, Spiel- und Sportgeräten, Wäsche und Bekleidung vom eingefriedeten Grundstück | bis 1.500 EUR | bis 5.000 EUR | bis 5.000 EUR |
Unterbringungskosten für Haustiere bis 2.000 EUR | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Rundum-Schutz
- Hausrat Single
-
-
Die Hausrat Single ist speziell an die Bedürfnisse von Einzelpersonen ausgerichtet.
-
- Hausrat 50Plus
-
-
Die Hausrat 50Plus berücksichtigt die Lebenssituation ab 50 mit erhöhten Leistungen.
-
- Haushalt-Glasversicherung
-
-
Fenster, Glastür, Sonnenkollektor oder Wintergarten, Tisch, Schrank, Vitrine, Ceranfeld, Duschtür, Bilderrahmen oder Spiegel – mit der ÖSA Glasversicherung sind sämtliche Bruchschäden an Gebäude- und Mobiliarverglasungen versichert – auch dann, wenn Ihnen, Ihren Kindern oder Enkeln selbst mal ein Missgeschick passiert.
-
- Elementarschadenversicherung
-
-
Intensive Niederschläge haben einen nahe gelegenen Fluss so anschwellen lassen, dass er Ihre Wohnung überschwemmt. Plötzlich haben Sie den Fluss in Ihrem Wohnzimmer. Mit dem Einschluss von Elementarschäden sichern Sie Ihren Hausrat zusätzlich gegen z.B. Hochwasser, Schneedruck oder Erdbeben ab.
-
- Warum ist eine Hausratversicherung notwendig?
-
-
Die Hausratversicherung bietet finanziellen Schutz für Ihr Hab und Gut. Sie ist die umfassende Vorsorge für Schäden an Hausratsgegenständen.
-
- Wo ist mein Hausrat versichert?
-
-
In der Wohnung, die im Versicherungsschein genannt ist. Dazu gehören auch Räume in Nebengebäuden auf dem Versicherungsgrundstück. Waschmaschinen und Wäschetrockner sind auch in Räumen versichert, die der Versicherungsnehmer mit anderen Hausbewohnern gemeinsam nutzt. Nicht zur Wohnung gehören Räume, die ausschließlich beruflich oder gewerblich genutzt werden, zum Beispiel Praxisräume eines Arztes.Ihre selbstgenutzte Garage (keine Sammelgarage) außerhalb des Versicherungsgrundstückes maximal einen Kilometer vom Versicherungsort entfernt.Außerhalb der Wohnung weltweit bis zu drei Monaten. Leistet eine Person Zivil- bzw. Wehrdienst oder befindet sich in einer Ausbildung, ist der Hausrat zeitlich uneingeschränkt versichert – die Entschädigungssummen sind begrenzt.
-
- Was bedeutet Unterversicherungsverzicht?
-
-
Wenn Sie pro Quadratmeter Wohnfläche eine Versicherungssumme von mindestens 650 Euro absichern, gilt der Unterversicherungsverzicht, das heißt, Ihnen wird der Schaden bis zur Höhe der Versicherungssumme voll ersetzt.Besteht keine Unterversicherung, erhalten Sie:
- für zerstörte oder abhandengekommene Gegenstände den Wiederbeschaffungspreis, von Gegenständen gleicher Art und Güte (Neuwert); dies gilt auch für Antiquitäten und Kunstgegenstände
- für beschädigte Gegenstände die notwendigen Reparaturkosten, zuzüglich einer eventuellen Wertminderung, höchstens jedoch den Versicherungswert (Restwerte werden angerechnet)
- für Gegenstände, die bereits vor dem Schaden nicht mehr verwendbar waren, den Betrag, der ihrem Verkaufspreis entspricht.
Die Entschädigung für versicherte Gegenstände ist auf die Versicherungssumme begrenzt. Für die versicherten Kosten wird jedoch zusätzlich über die Versicherungssumme hinaus Ersatz geleistet, sofern nicht etwas anderes vereinbart ist. Für Wertsachen wird eine Entschädigung bis zur vereinbarten Entschädigungsgrenze geleistet.
-
- Wie finde ich die richtige Versicherungssumme?
-
-
Setzen Sie beim Vertragsabschluss die Versicherungssumme so fest, dass sie dem Betrag entspricht, den Sie für die Neuanschaffung Ihres gesamten Hausrats aufwenden müssten. Denken Sie dabei auch an Keller und Dachboden, an den Inhalt von Schränken, Kommoden und Truhen und an Ihre Wertsachen. Ist die Versicherungssumme zu niedrig angesetzt, so liegt eine Unterversicherung vor und jeder Schaden kann nur anteilig ersetzt werden.Ein Beispiel:Der Gesamtbetrag Ihres Hausrats beträgt 40.000 EUR, die vereinbarte Versicherungssumme aber nur 20.000 EUR. Entsteht bei einem Brand ein Schaden von 15.000 EUR, so werden nur 7.500 EUR, die Hälfte des Schadens bezahlt, denn Sie haben ja auch nur den halben Wert Ihres Hausrats versichert.Sind Sie teurer eingerichtet, müssen Sie natürlich eine entsprechend höhere Versicherungssumme vereinbaren.Beispiel:tatsächlicher Wert des Hausrats 100.000 EURWohnfläche 100 m²Berechnung 100 m² x 650 EUR = 65.000 EURIhnen fehlen im Totalschadenfall 35.000 EURBei Versicherungssummen über 100.000 EUR sollte der Wert mit Hilfe der ÖSA-Summenermittlung (erhältlich bei Ihrer ÖSA-Agentur bzw. Sparkasse) errechnet werden.
-
- Ist in meinem Beitrag eine Selbstbeteiligung enthalten?
-
-
Ihren Beitrag können Sie durch eine Selbstbeteiligung reduzieren. Folgende Varianten sind möglich: 250 EUR, 500 EUR, 1.000 EUR und 2.500 EUR.
-
- Wie lange läuft mein Vertrag?
-
-
Ihr Vertrag verlängert sich nach Ablauf der vereinbarten Dauer von Jahr zu Jahr, wenn er nicht spätestens drei Monate vorher schriftlich gekündigt wird.Nach jedem Versicherungsfall kann der Versicherungsvertrag gekündigt werden. Die Kündigung muss dem Versicherer spätestens einen Monat nach Auszahlung der Entschädigung zugehen. Sie können selbst bestimmen, wann die Kündigung wirksam wird, jedoch spätestens zum Ende des laufenden Versicherungsjahres.
-
- Was zählt zu Wertsachen?
-
-
- Bargeld und auf Geldkarten geladene Beträge
- Urkunden, Sparbücher, Wertpapiere
- Schmuck, Edelsteine, Perlen, Briefmarken, Telefonkarten, Münzen und Medaillen sowie alle Gegenstände aus Gold oder Platin
- Pelze, handgeknüpfte Teppiche und Gobelins, Kunstgegenstände (zum Beispiel Gemälde, Collagen, Zeichnungen, Grafiken und Plastiken) sowie alle Gegenstände aus Silber
-
Das könnte Sie auch interessieren