Haftpflicht für Rex, Waldi & Co.
Wer einen Hund oder ein Pferd besitzt, weiß, dass diese manchmal unberechenbar sein können. Die Tierhalterhaftpflicht schützt Sie vor Schäden, die Ihr Vierbeiner anderen Personen oder deren Eigentum zufügt. Die finanziellen Folgen können schnell in die Höhe gehen. Sie tragen die volle Verantwortung - egal ob Sie die Schuld trifft. Mit der ÖSA Tierhalterhaftpflicht sind Sie und Ihr vierbeiniger Freund finanziell abgesichert.
- Absolutes Muss für jeden Tierhalter mit individuellem Versicherungsschutz
- Prüfung ob und in welcher Höhe Sie für einen Schaden haften müssen
- Berechtigte Ansprüche werden beglichen; unberechtigte abgewehrt
Die Tierhalterhaftpflicht auf einen Blick
Vertragspartner:
Öffentliche Feuerversicherung Sachsen-Anhalt | Am Alten Theater 7 | 39104 Magdeburg
Zum Weiterblättern bitte nach links wischen
|
|||
Variante 1 | Variante 2 | Variante 3 | |
Versicherungssumme
|
5 Mio EUR pauschal für Personen-/ Sachschäden und 100.000 EUR für Vermögensschäden | 15 Mio EUR pauschal für Personen-/ Sachschäden und 100.000 EUR für Vermögensschäden | 50 Mio EUR1 pauschal für Personen-/ Sachschäden und 100.000 EUR für Vermögensschäden |
|
1 bei Personenschäden maximal 15 Mio. EUR für jeden Geschädigten
Zusatzbaustein
- Ist die Tierhalterhaftpflicht eine Pflichtversicherung?
-
-
Alle Hundebesitzer in Sachsen-Anhalt sind gesetzlich verpflichtet eine Tierhalter-Haftpflichtversicherung für ihren Hund abzuschließen – und diese bei Kontrolle, zum Beispiel durch die Polizei oder das Ordnungsamt, nachzuweisen. Wer dann keine Versicherung hat, riskiert eine Geldstrafe.
Als Pferdehalter haften Sie laut Gesetz für jeden Schaden, den Ihr Pferd verursacht – in voller Höhe, unbegrenzt und auch ohne eigenes Verschulden. Ein Schutz vor dem finanziellen Risiko bietet die Tierhalter-Haftpflichtversicherung für Pferde.
-
- Wer ist mitversichert?
-
-
Jeder, der zum Beispiel mit Ihrem Hund spazieren geht oder Ihr Pferd reitet, ist abgesichert.
-
- Besteht auch in der Hundeschule Versicherungsschutz?
-
-
Ihr Hund ist versichert bei:
- Hundesportveranstaltungen
- Schauvorführungen
- Hundelehrgängen und –prüfungen
Sowie bei den Vorbereitungen hierzu.
Ihr Pferd ist versichert bei:- Pferderennen
- nicht gewerblichem Reitunterricht
- unentgeltlichen Kutschfahrten.
-
- Zahlt die Tierhalterhaftpflicht, wenn mein Haustier mir etwas kaputt macht?
-
-
Schäden, die das Tier Ihnen als Besitzer verursacht, sind nicht mit abgesichert. Das Risiko müssen Sie dann selbst tragen.
-
- Sind alle Hunde versicherbar?
-
-
Nicht alle Hunderassen sind versicherbar. Gefahrhunde können bei uns leider nicht haftpflichtversichert werden. Für folgende Rassen kann daher kein Versicherungsschutz geboten werden:
- Akbas, Alano, Alaunt, American Bulldog, American-Pittbull-Terrier, American-Staffordshire-Terrier, Argentinische Dogge;
- Bandog, Berger de Beauce (Beauceron), Berger de Brie (Briard), Bordeaux-Dogge, Bullmastiff, Bullterrier;
- Ca de Bestiar, Ca de Bou, Cane Corso, Cane de Presa, Chinesischer Kampfhund, Carpatin;
- Deutsche Dogge, Dobermann, Dogo Argentino, Dogue de Bordeaux;
- Erstrela-Berghund;
- Fila Brasileiro, Fila de Sao Miguel, Fila de Terceira;
- Kangal, Karabash, Karakatschan, Karsthund, Kaukasischer Owtscharka, Komondor, Kraski Ovcar, Kuba Dogge, Kuvasz;
- Liptak (Goralenhund);
- Maremmaner Hirtenhund, Mastin(o), Mastin(o) Canario, Mastin de los Pirineos, Mastin(o) Espanol, Mastino Napole(i)tano, Mastiff, Mittelasiatischer Owtscharka, Mioritic;
- Owtscharka;
- Perro de Presa, Pit(t)-Bull, Pits, Pittbull-Terrier, Podhalanski, Polski Owczarek, Presa Canario, Presa Mallorquin, Pyrenäenberghund;
- Raffeiro de Alentejo, Rhodesian Ridgeback, Römischer Kampfhund, Rottweiler;
- Sarplaninc, Slovensky Cuvac, Staffordshire, Staffordshire Bullterrier, Staffordshire Terrier, Südrussischer Owtscharka;
- Tibetanischer Mastiff, Tornjak, Tosa, Tosa-Inu
- sowie deren Kreuzungen untereinander oder mit anderen Hunden.
-
Das könnte Sie auch interessieren